19. April 2023: Texte und Hashtags auf Instagram (Zoom)

55.00
19. April 2023: Texte und Hashtags auf Instagram (Zoom)

Wie kreiere ich gute Texte für Instagram? Und wie setze ich Hashtags geschickt ein, damit meine Posts möglichst viele Menschen erreichen?

Auch wenn Instagram in erster Linie eine Plattform für visuelle Inhalte ist, spielen Texte eine wichtige Rolle: Sie verleihen Bildern eine Stimme und verstärken ihre Wirkung. Auch vermitteln sie wichtige Informationen, die Fotos allein oft nicht liefern können. Wer einen Text so schreibt, dass er gelesen wird, hat nicht zuletzt einen großen Vorteil: Nutzer:innen verbringen mehr Zeit mit dem Post, die Verweildauer steigt - und das belohnt der Algorithmus mit Reichweite! Ein Effekt, den clever eingesetzte Hashtags noch verstärken können: Sie ermöglichen, dass mich auch Personen finden, die mir noch nicht folgen.

In der ersten Hälfte meines 2,5-stündigen Online-Kurses bekommt Ihr Tipps zum Schreiben:

• Wie finde ich Ideen für gute Instagram-Bildunterschriften?
• Wie baue ich eine Caption perfekt auf?
• Was ist guter Stil? (Do’s & Don’ts)
• Wie drücke ich mich klar und verständlich aus?

Danach geht’s weiter mit dem Thema Hashtags:

• Warum sind Hashtags wichtig?
• Wie finde ich gute Hashtags und wieviele sollten es sein?
• Wie und wo bringe ich sie am besten unter?
• Welche Mythen rund um die Raute kann man getrost vergessen?

Dieser Kompakt-Kurs findet über die Plattform Zoom statt (der Zoom-Link wird Euch ca. eine Woche vor Termin von mir per Mail zugeschickt).

Beginn: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Nach dem Workshop werde ich Euch einen kompakten Überblick meiner Tipps per PDF zukommen lassen.

FÜR WEN BIETET SICH DIESER KURS AN?
Für Selbständige, die Ihr “Instagram-Marketing” verbessern möchten oder Mitarbeiter:innen, die im Social-Media-Team ihrer Firma arbeiten.

FÜR ALLE, DIE MICH NOCH NICHT KENNEN:
Ich bin Jounalistin, "Content Creator" sowie Expertin für Instagram und Smartphone-Fotografie. Nach 10 Jahren Berufserfahrung als Redakteurin beim Magazin GEO betreibe ich heute unter dem Namen Frau Elbville einen eigenen Instagram-Kanal mit Fotos UND TEXTEN, dem über 24.000 Hamburg-Fans folgen. Mein praktisches Wissen und meine Erfahrung teile ich gern in diversen Workshops und Seminaren sowie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover.